DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
Der Betreiber der Website Friedrich Ludmann nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und ent-sprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an mich wenden. Meine Adresse finden Sie im Impressum.
Erfassung & Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare, lebende Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise der Name, die Anschrift, die Telefonnummer und die E‑Mail-Adresse einer Person, aber auch die IP-Adresse des genutzten Rechners (siehe »Zugriffsdaten«). Grundsätzlich können Sie meine Website besuchen, ohne an irgendeiner Stelle personenbezogene Angaben machen zu müssen.
Wenn Sie mir zwecks Kontaktaufnahme personenbezogene Daten übermitteln, erfolgt dies freiwillig. Ihre Angaben werden von mir vorübergehend gespeichert, um Ihre Anfragen beantworten zu können.
Die mir anvertrauten personenbezogenen Daten werden von mir mittels technischer und organisatorischer Maßnahmen so gesichert, dass sie vor Verlust, Zerstörung oder unerlaubtem Zugriff geschützt sind. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Bei der Übermittlung von sehr sensiblen Daten oder Informationen möchte ich Sie bitten, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E‑Mail nicht gegeben ist. Sobald die von mir erhobenen Daten für ihren Zweck nicht mehr erforderlich sind, werden sie von mir gelöscht.
Rechte des Nutzers
Sie können jederzeit unentgeltlich bei mir nachfragen, ob und welche Daten zu Ihrer Person bei mir gespeichert sind. Selbstverständlich haben Sie ebenfalls ein Recht auf Berichtigung und Sperrung oder Löschung dieser Daten. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Des Weiteren können Sie eine Übertragung der mir von Ihnen übermittelten Daten (an sich selbst oder an einen anderen Verantwortlichen) verlangen.
Wenn Sie mir eine Einwilligung zur Speicherung und / oder Weitergabe von Daten erteilt haben sollten, können Sie diese Einwilligung jederzeit grundlos widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Meine Adresse finden Sie im Impressum.
Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf meine Internetseite werden aus technischen Gründen automatisch Daten an meinen Webspace-Provider übermittelt. Diese Daten beinhalten den Browsertyp, die Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die zuvor besuchte Seite (Referrer URL), die IP-Adresse des an-fragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage sowie den Namen der angefragten Seite und Datei. Die Daten werden weder mit anderen Datenquellen zusammengeführt, noch ausgewertet oder weitergegeben.
Diese Zugriffs-Informationen (sogenannte Server-Logfiles) werden aus Sicherheitsgründen – z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugs-handlungen – für die Dauer von maximal sieben Tagen bei meinem Webspace-Provider gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Hinweis zu Cookies
Meine Website verwendet lediglich technisch notwendige Cookies, die sicherstellen, dass die Web-site ordnungsgemäß funktioniert.
Hinweis zu externen Links
Auf meiner Internetseite befinden sich Links zu den Internetseiten Dritter. Für die Einhaltung des Datenschutzes auf diesen fremden Seiten bin ich nicht verantwortlich. Bitte informieren Sie sich auf den verlinkten Seiten über die dort mitgeteilten Datenschutz-informationen.
Verlinkung Social-Media über Grafik oder Textlink
Auf meiner Website verwende ich einfache Links, mit denen Sie die Plattform oder das Netzwerk aufrufen können. So können Sie meine Website besuchen, ohne dass die Plattform / das Netzwerk davon erfährt. Erst wenn Sie den entsprechenden Link anklicken, wird die Plattform / das Netzwerk aufgerufen und verarbeitet dann auch Ihre Daten.
In diesem Fall kann die Plattform / das Netzwerk z. B. Cookies auf Ihrem Computer speichern oder Ihr Nutzerverhalten beobachten und für Werbezwecke analysieren.
Bitte betätigen Sie diese Social Media Links nur, wenn Sie mit der dortigen Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sind und informieren Sie sich über den Datenschutz der Plattform / des Netzwerks:
Datenschutzerklärung Instagram (deutsch):
https://help.instagram.com/519522125107875
Stand August 2025